Wenn du herausfindest, dass dein Nachbar ein paralleles Leben führt, flippst du aus. Aber wenn derjenige, der ein paralleles Leben führt, dein Lieblingsmusiker ist, wirst du doppelt so erfreut sein. In diesem Artikel sprechen wir über drei Fälle, die rein aktuell sind.
Gibt es etwas Schockierenderes als parallele Leben? Wir alle waren verblüfft, als entdeckt wurde, dass eine Person jahrelang eine zweite Familie unterhalten hat, ohne dass jemand davon wusste. Im 21. Jahrhundert ist das Konzept des Parallellebens möglicherweise veralteter denn je. Zwingt uns die heutige Arbeitswelt nicht dazu, Tausende von parallelen Leben zu führen? Das heißt, von allem etwas zu wissen, in einem Berufszweig und in anderen angrenzenden Zweigen glänzen zu können, obwohl sie manchmal nichts miteinander zu tun haben.
Egal wie, egal was passiert, ob Multitasking auferlegt wird oder nicht, der Rhythmus der Zeit wird immer nicht in der Lage sein, den Magnetismus, den parallele Leben auf uns ausüben, vollständig zu vernichten. Heutzutage haben uns die Musiker endlich gezeigt, dass Genres nutzlos sind und dass sie jetzt Fallen stellen und dann rocken können. Es ist schwer, nicht fasziniert zu sein, wenn man auf Musiker trifft, die man mag und die ein paralleles Projekt schaffen, das so klingt, als hätte man sich nie vorgestellt, dass dein Idol klingen würde.
Tatsächlich sehen wir in diesem Jahr, wie sich diese Fälle vervielfachen. Und deshalb wollen wir über drei unerwartete Parallelprojekte von Künstlern sprechen, die Sie gut kennen.
LEIDEN STEVENS & LOWELL BRAMS. Das neueste Album von Sufjan Stevens trägt den Titel Carrie & Lowell , zu Ehren der Namen seiner Mutter und seines Stiefvaters. Jetzt schließt er sich mit Lowell selbst in Aporia zusammen, einem Album, das sich von dem zarten Folk, der bei Stevens üblich ist, wegbewegt, um ein überschwängliches und psychedelisches neues Zeitalter zu erkunden, das nichts mit dem anderen Namen zu tun hat, den du wegen des erwähnten Labels im Kopf hast. Im Ernst, denke nicht mehr an Enya. Denn dies ist ein neues Zeitalter, wie du es noch nie zuvor gehört hast.
DARK MORPH. Jónsi , Sänger und Frontmann von Sigur Rós, war schon immer sehr geneigt, eine Zusammenarbeit im Bereich des Umweltbewusstseins anzustreben. Vor einigen Monaten kristallisierten sich diese Bedenken in einem konkreten Projekt heraus: Dark Morph , ein Duett mit dem schwedischen Komponisten Carl Michael von Hausswolff. Ihre gemeinsame Arbeit hat ein klares Ziel: das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Schutzes der Ozeane zu schärfen, indem sie aus Feldaufnahmen von Meerestieren spektrale Lieder schaffen.
AGAINST ALL LOGIC. A Nicolas Jaar erklärt sich nicht gerne. Obwohl die Musikindustrie von Veröffentlichungsplänen besessen ist und die Beförderung auf den Millimeter genau studiert hat, hat dieser Mann das Gesicht der aktuellen Elektronik neu definiert, ohne diese Standards einzuhalten. Wenn er ein Album präsentiert hat, hat er es überrascht. Und im Gegenzug hat er nie etwas über Against All Logicerklärt, das Nebenprojekt, in dem er seine tanzbarste Seite erforscht und kürzlich seine neuesten Songs auf dem Album 2017-2019 zusammengestellt hat.