svd
Nach einem Beitrag suchen
Arcade, die zweite Icon des erneuerten MCQ-Universums, ist zusammen mit einer Sammlung voller retro-futuristischer Stücke eingetroffen.
Mehr lesenOktober2,2020
„Um die gleichen Fehler zu vermeiden, muss man die Vergangenheit gut kennen”, haben wir im Geschichtsunterricht gelernt. Aber was die Lieder von Magdalena Bay lehren, ist, dass man die Vergangenheit kennen und umarmen muss, damit der Pop der Zukunft ewig klingt. In unserem heutigen Blog sprachen wir mit dem Duo über sein neues EP, Extended play auf Englisch, und vieles mehr.
Mehr lesenApril2,2020
Wenn du herausfindest, dass dein Nachbar ein paralleles Leben führt, flippst du aus. Aber wenn derjenige, der ein paralleles Leben führt, dein Lieblingsmusiker ist, wirst du doppelt so erfreut sein. In diesem Artikel sprechen wir über drei Fälle, die rein aktuell sind.
Mehr lesenMärz19,2020
Wenn du in den 70er, 80er oder 90er Jahren geboren wurdest, bist du wahrscheinlich an einem Fernsehbildschirm aufgewachsen und hast dich alle Folgen von Amazing Stories, der legendären Serie von Steven Spielberg, die gerade in der neuen Staffel auf Apple TV+ Premiere hatte, angesehen.
Mehr lesenMärz13,2020
Love Child wurde als eine Party geboren, aber in den letzten zwei Jahren hat sie es gewagt, Gespräche zu organisieren, gegen Brexit zu kämpfen und sogar ein eigenes Plattenlabel zu gründen. Das Ziel? Die Party möchte eine Queer-Gemeinschaft vereinigen, die in letzter Zeit ihre eigenen Ghettos schafft.
Mehr lesenMärz6,2020
Grimes hat sich selbst zur Miss Anthropocene erklärt, aber es stellt sich heraus, dass der Künstler Joakim Ojanen diese Amtszeit 2017 bereits gewonnen hat. Haben sie etwas mit den Werken der beiden zu tun? Und vor allem: Weißt du, was genau das Anthropozän ist?
Mehr lesenMärz5,2020
A24 und Annapurna sind zwei Beispiele dafür, dass Regisseure nicht nur eine unverwechselbare Identität haben, sondern sich auch Produktionsfirmen damit brüsten können. Ist Blumhouse dann die letzte Produktionsfirma, die in diese Liste aufgenommen wurde?
Mehr lesenMärz3,2020






