adidas Stan Smith

Sie waren die ersten Tennisschuhe, die von Adi Dassler, dem Gründer von adidas, entwickelt wurden. 1971 wurden sie in Stan Smith nach dem amerikanischen Tennisspieler umbenannt. Dank ihres Stils wurden sie wegen ihrer Anzahl verkaufter Paare in der "Guinness World Records"-Buch aufgeführt.

    Warum darf der adidas Stan Smith Sneakers auf keinen Fall in deiner Garderobe fehlen?

    Benannt nach der US-Tennislegende Stanley Roger Smith, ist der adidas Stan Smith einer der beliebtesten und erfolgreichsten Schuhkollektionen überhaupt. Mit seiner schlichten und minimalistischen Ästhetik erfreut sich dieses Modell aus den 1980er Jahren nicht nur in den Tennisclubs Europas und Amerikas, sondern auch bei Sneakerfans und -sammlern auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Im Onlineshop von SVD findest du eine exklusive Auswahl an adidas Stan Smith für Damen und Herren in einer Vielzahl von Farben. Schau vorbei und entdecke die neuesten Modelle.

    Jetzt bei SVD: adidas Stan Smith für Herren und Damen

    Der adidas Stan Smith für Herren und Damen hat ein schlichtes, seit Jahrzehnten bewährtes Design. Der Schuh, der ursprünglich für den Tennisplatz gedacht war, ist dank seines klassischen Stils eine nie aus der Mode kommende Ikone. Jede Saison erscheint er in neuen Mustern und Farbgebungen, die klassische und zeitlose Silhouette wird jedoch beibehalten. Ob der adidas Stan Smith für Herren in Schwarz oder der adidas Stan Smith für Damen in Weiß, diese Sneaker sind so vielseitig, dass du sie problemlos zu jedem Outfit, von formell bis sportlich, kombinieren kannst.

    Einige Fakten über den adidas Stan Smith

    Der adidas Stan Smith wurde 1964 als Tennisschuh geboren und trug den Namen Robert Haillet. Sie haben eine Gummilaufsohle, ein einfaches Obermaterial und perforierte Löcher an den Stellen, an denen sonst die charakteristischen drei Streifen von adidas sind, wodurch die Atmungsaktivität des Fußes verbessert wird. 1971, nachdem Haillet seine Karriere beendet hatte, wurde der Name in ""Stan Smith"" geändert, benannt nach dem besten Tennisspieler der damaligen Zeit. Die Silhouette wurde mit einer Fersenverstärkung aus Schaumgummi neu gestaltet. Der Name und das Porträt des Tennisspielers auf dem Schuh wurden in den 1980er Jahren populär, und von diesem Moment an wurde er zu einem der bekanntesten und meistverkauften Modelle der deutschen Marke überhaupt.