Rick Owens x Converse DRKSHDW DRKSTR

Rick Owens und Chuck Taylor tun sich erneut zusammen, dieses Mal mit einer Kollektion, die auch Accessoires umfasst.

Der ikonoklastische, avantgardistische, radikale und minimalistische Designer Rick Owens hat sich nach und nach anderen Marken genähert, um sein Universum durch Kollaborationen zu erweitern. Der in Kalifornien geborene Designer lateinamerikanischer Herkunft greift mit seiner subversiven Vision auf die allgegenwärtigen Elemente der Mode und Kultur zurück, um ihnen eine skulpturale Essenz und unmögliche Volumen zu verleihen.

Wenn es einen allgegenwärtigen Sneaker gibt, dann ist es der Converse Chuck Taylor All Star. Er ist eines der wenigen Designs, das in seinem ganzen Jahrhundert unverändert geblieben ist und zuerst auf den Basketballplätzen und später auf der Straße verwendet wurde.

Die massive Präsenz des Chuck Taylor und der subkulturelle Geist von Rick Owens mussten irgendwann zusammentreffen, und das geschah im Jahr 2014. Mit seinem Label DRKSHDW brachte Rick Owens eine Interpretation des Chuck Taylor auf den Markt, die er RAMONES nannte, weil sie sich auf die Punk-Ästhetik bezog, einen der inspirierenden Eckpfeiler von Rick Owens. Aber erst 2021 wurde aus der Beziehung zum Chuck Taylor eine Reihe von Kollaborationen mit Converse, die in dieser Saison fortgesetzt werden.

Converse x DRKSHDW DRKSTR ist eine Neuinterpretation des Chuck 70 in den klassischen Versionen Hi und OX, hergestellt aus strapazierfähiger 18 oz Baumwolle. Er behält einige RAMONES-Referenzen bei, wie die große Lasche, die minimalistische Farbpalette und eine abgerundete Schuhspitze, die sich nahtlos in die Formen des Chuck 70 einfügt.

In dieser neuen Kollektion gibt es zum ersten Mal Accessoires wie schwarze und perlenfarbene Kappen und einen übergroßen Rucksack mit Seitentaschen und zwei Reißverschlüssen.

 Text: Kike Marina für SVD

Fotos: Converse 

 

Rick Owens x Converse DRKSHDW DRKSTR