Die Materialien sollten der wichtigste Berührungspunkt mit ihrer Herkunft sein, um die Beziehung der Blazer zu ihren Konsumenten zu stärken, die viele Erfahrungen mit ihnen gemacht haben.
Um die Essenz der ursprünglichen Blazer einzufangen, wurden dieselben Materialien wie bei den ersten Modellen verwendet, wie z. B. Leder mit Wildlederdetails an der Spitze, und andere Materialien wurden aktualisiert, wie z. B. der elastische Teil der Ferse.
Der zweite Schritt war, seine spielerische Seite zu übertreiben. Der Schuh musste also leicht an- und auszuziehen sein - ein Konzept, das Nike in seiner FlyEase-Linie entwickelt hat. Für diese Gelegenheit haben sie ein elastisches Hinterteil und zwei Schlaufen entworfen, mit denen du schnell loslegen kannst.
Sie hatten bereits einen Schuh, der einfach anzuziehen war und sich klassisch anfühlte, was war also der nächste Schritt? Sie mussten den Sneaker an seine Grenzen bringen und seine Schlüsselelemente erweitern.
Die scheinbare Einfachheit des Blazers machte es leicht, die wesentlichen Komponenten zu identifizieren, die erweitert werden mussten: Schuhspitze, Schnürsenkel und Swoosh. Das Logo, mit dem wir Nike identifizieren, ist übertrieben und erinnert an veraltete Modelle aus den Neunzigern - erinnert sich noch jemand an den Air Grudge? Wie viele dieser Schuhe ist der riesige Swoosh asymmetrisch und hat eine doppelte Persönlichkeit, frech nach außen und schüchtern nach innen.
Der letzte Schliff ist die Außensohle, die vom Original-Blazer inspiriert ist und für Basketball und andere Kontexte entwickelt wurde. Die übertriebenen Texturen des JUMBO haben nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern sorgen auch für besseren Grip auf schwierigen Untergründen und passen sich allen Bedingungen an.