New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud”

Text, SVD. Foto, New Balance, Salehe Bembury, SVD.

New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD

5. September 2025.

Salehe Bembury und New Balance schreiben ein neues Kapitel ihrer gemeinsamen Geschichte mit dem Launch der New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” – eine Silhouette, die Innovation, Heritage und eine zutiefst persönliche kreative Vision vereint.

Salehe Bembury | SVDSalehe Bembury | SVD
Salehe Bembury | SVDSalehe Bembury | SVD

Wer ist Salehe Bembury?

 

Von Salehe Bembury zu sprechen, heißt, über eine der einflussreichsten und unverwechselbarsten Stimmen im zeitgenössischen Sneaker-Design zu sprechen. 1986 in New York geboren und in Tribeca aufgewachsen, wuchs Bembury in einem urbanen Umfeld auf, das von tiefgreifenden kulturellen Veränderungen geprägt war. Seine akademische Ausbildung, kombiniert mit seiner Neugier für Alltagsobjekte und der Fähigkeit, Mode über reine Ästhetik hinaus zu betrachten, gaben ihm die Werkzeuge, eine eigene kreative Identität zu entwickeln – eine, in der Form und Funktion permanent im Dialog stehen.

 

Seine Karriere begann bei Payless ShoeSource und Cole Haan, wo er an sportlichen und lifestyle-orientierten Modellen arbeitete. Der große Durchbruch kam, als er Teil des Yeezy-Teams bei adidas unter der Leitung von Kanye West wurde. Dort verfeinerte er seine visuelle Sprache und lernte, den Einfluss der Popkultur auf das Design zu verstehen – eine Erfahrung, die ihm die Tür zu seiner nächsten Station öffnete: Head of Men’s Footwear bei Versace.

Salehe Bembury | SVDSalehe Bembury | SVD

Doch anstatt in der Komfortzone großer Namen zu verweilen, gründete Bembury sein eigenes Kreativstudio, Spunge. Hier entstanden einige seiner ikonischsten Kooperationen: Mit Crocs erfand er die legendäre Clog neu durch den Pollex Clog, Pollex Slide und Juniper; mit Puma experimentierte er mit dem sportlichen Erbe der Marke; und mit Moncler interpretierte er die technische Eleganz der italienischen Maison neu. Aber die Zusammenarbeit, die seinen Status in der Sneaker-Kultur endgültig festigte, ist die mit New Balance – eine Partnerschaft, in der Storytelling, technisches Können und ästhetische Sensibilität zusammenfließen, um einige der begehrtesten Modelle der letzten Jahre hervorzubringen.

Salehe Bembury | SVDSalehe Bembury | SVD
Salehe Bembury | SVDSalehe Bembury | SVD

Der gemeinsame Weg von Salehe Bembury und New Balance

 

Die Beziehung zwischen Salehe Bembury und New Balance zeigt, wie ein Designer die Archive einer historischen Marke nutzen kann, um etwas völlig Neues und Relevantes zu schaffen. Als Bembury 2020 erstmals mit New Balance zusammenarbeitete, suchte die Marke aus Boston nach einem Schritt nach vorn in der Design-Sneaker-Szene, um ein jüngeres, kulturell vernetztes Publikum zu erreichen.

 

New Balance x Salehe Bembury | SVDNew Balance x Salehe Bembury | SVD
New Balance x Salehe Bembury | SVDNew Balance x Salehe Bembury | SVD

Sein erster großer Beitrag war die 2002R “Peace Be The Journey” und ihr Nachfolger “Water Be The Guide”, inspiriert vom Grand Canyon und der Lebenskraft des Wassers. Diese Releases waren weit mehr als Colorways: Es waren Geschichten, die in Sneaker übersetzt wurden, mit Paletten, die Sand, Felsen, Flüsse und Wüstenvegetation evozierten. Es folgten Neuinterpretationen der klassischen NB 574, die Bembury mit den 574 YURT in experimentelles Terrain führte. Mit ihrer übertriebenen Outdoor-Sohle und Colorways wie “Shark Skin”, “Beige Pink” oder “Team Forest Green” zeigte der Designer, wie weit er Grenzen verschieben konnte, ohne die Essenz der ursprünglichen Silhouette zu verlieren. Später kamen Highlights wie die 990v2 Made in USA “Sand Be The Time”, deren warme Sandtöne seine Faszination für Naturlandschaften widerspiegelten, oder die 1500 “Olive Grey”, eine Hommage an europäische Schlichtheit, frisch interpretiert. Seine Linie erweiterte sich mit der NB 530 “Prosperity Be The Prize”, einer lebendigen Edition, die einen Running-Klassiker der 90er-Jahre neu dachte. Und natürlich muss auch seine Arbeit an Modellen wie der 1906R oder der 991v2 erwähnt werden, wo sein Einsatz von taktilen Texturen, naturalistischem Storytelling und meisterhafter Farbgestaltung direkt beeinflusst hat, wie New Balance seine innovativsten

 

Projekte präsentiert. In nur wenigen Jahren hat Bembury es geschafft, dass sich jeder Drop mit New Balance wie ein kulturelles Ereignis anfühlt.

New Balance x Salehe Bembury | SVDNew Balance x Salehe Bembury | SVD
New Balance x Salehe Bembury | SVDNew Balance x Salehe Bembury | SVD

New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud”

 

Mit der New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” kehrt der Designer zu seiner Stärke zurück: das Archiv der Marke durch die Natur neu zu interpretieren. Dieses Mal ließ er sich von den Smoky Mountains in den USA inspirieren, um den chromatischen und sensorischen Reichtum dieser ikonischen Landschaft in den Sneaker zu übertragen. Das Upper kombiniert eine Mesh-Basis mit Leder-Overlays und strukturierten Wildleder-Panels an der Zehenpartie und den Verstärkungen. 

New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD

Die Farbpalette spiegelt die Vielfalt der Umgebung wider: ein sanftes Blau, inspiriert von den Bergkämmen, ein Korallton, der Sonnenuntergänge evoziert, und dunkle Grüntöne, die an die Dichte des Waldes erinnern. Eine Gummisohle vervollständigt das Design, das Y2K-Retrofuturismus ausstrahlt, jedoch stets durch Bemburys erzählerische Brille betrachtet.

New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD
New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD
New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD

Die “Fog Be The Cloud” ist jetzt Teil des SVD-Katalogs – entdecke sie jetzt.

New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD
New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVDNew Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud” | SVD
New Balance 1000 x Salehe Bembury “Fog Be The Cloud”