Text, SVD. Fotos, adidas.
Die Evolution der adidas Superstar II
10. März 2025.
Die adidas Superstar sind seit ihrer Einführung im Jahr 1969 eine feste Größe in der Sneaker-Welt. Ursprünglich als Basketballschuhe konzipiert, zeichneten sie sich durch ihre charakteristische Zehenkappe aus Gummi aus, die ihnen den Spitznamen "Shell Toes" einbrachte. Im Laufe der Jahrzehnte haben sich die Superstar von den Courts hin zu einem Must-have der Streetwear-Mode entwickelt.




Eine verbesserte Version: die adidas Superstar II
In den 1990er Jahren brachte adidas die Superstar II auf den Markt – eine aktualisierte Version, die dem Original treu blieb, aber gleichzeitig wichtige Verbesserungen für zeitgemäße Trends einführte. Dazu gehörten eine gepolsterte Zunge und optimierte Designelemente, die für mehr Komfort sorgten. Dadurch wurden sie nicht nur unter Basketball-Fans, sondern auch in der Skate- und Streetwear-Szene äußerst beliebt.






Das Schlüsselwort: Vielseitigkeit
Einer der Hauptgründe für die zeitlose Popularität der adidas Superstar ist ihre Vielseitigkeit. Ob als casual Look mit Jeans und Basic-Shirts oder als mutiges Fashion-Statement mit Kleidern oder Anzügen – diese Sneaker bringen eine authentische Retro-Ästhetik in jedes Outfit. Jetzt erhältlich in zwei neuen Farbkombinationen, Schwarz und Weiß, bleiben sie weiterhin ein ikonisches Must-have.
Kurz gesagt, die adidas Superstar II beweisen adidas' Fähigkeit zur Neuerfindung, um in der sich ständig wandelnden Welt der urbanen Mode relevant zu bleiben.
Hol dir jetzt deine adidas Superstar für Damen und Herren bei SVD!























