Die 1980er Jahre waren Jahre der Kreativität und des Glanzes, aber nicht jeder hat die Überdosis an Fantasie auf dieselbe Weise gespürt. Der Tod des adidas-Gründers Adi Dassler und seines Sohnes Horst sowie Familienfehden und Besitzerwechsel untergruben die Fähigkeit von adidas, mit dem Trend zu nutzlosen Gadgets und fluoreszierenden Farben Schritt zu halten, der damals an der Tagesordnung war. 
Während adidas in Europa seine Beziehung zu den großen Namen des Sports aufrechterhielt, schien in den Vereinigten Staaten, dem Hauptmarkt, die mythische Aura der Marke mit den drei Streifen und ihre kreative Natur zu verblassen. Und obwohl Herzogenaurach, wo sie gegründet wurde, voll vom ursprünglichen adidas Geist war, konnte die Marke ihn nicht erreichen.







