adidas EQT Support 93. Life Needs Equipment

Drei Jahrzehnte Equipment, ein Jahrestag, der mit einer sorgfältig gestalteten Neuauflage des adidas EQT Support 93 eingeläutet wird. 

 

Die 1980er Jahre waren Jahre der Kreativität und des Glanzes, aber nicht jeder hat die Überdosis an Fantasie auf dieselbe Weise gespürt. Der Tod des adidas-Gründers Adi Dassler und seines Sohnes Horst sowie Familienfehden und Besitzerwechsel untergruben die Fähigkeit von adidas, mit dem Trend zu nutzlosen Gadgets und fluoreszierenden Farben Schritt zu halten, der damals an der Tagesordnung war.

 

Während adidas in Europa seine Beziehung zu den großen Namen des Sports aufrechterhielt, schien in den Vereinigten Staaten, dem Hauptmarkt, die mythische Aura der Marke mit den drei Streifen und ihre kreative Natur zu verblassen. Und obwohl Herzogenaurach, wo sie gegründet wurde, voll vom ursprünglichen adidas Geist war, konnte die Marke ihn nicht erreichen.

 

 

Das war so, bis Rob Strasser und Peter Moore zu adidas kamen. Die Rückkehr zu den Wurzeln ist zwei Strategen zu verdanken, die die Stärken der deutschen Marke bei der Arbeit mit ihren direkten Konkurrenten untersucht hatten. Sie waren die Schöpfer der Jordan- und McEnroe-Linien für Nike und Greg Norman für Reebok.


Beide wussten um die Größe von adidas. Sie mussten nur das Überflüssige eliminieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren. So entstand die adidas Equipment-Kollektion, die zusammen mit dem Designer des ZX und des Forums, Jacques Chassaing, entworfen wurde. Sie ist an einem neuen Logo zu erkennen, das aus den drei um 30 Grad gedrehten Streifen besteht und heute genauso beliebt ist wie das Trefoil. 

 

Alle EQT-Elemente wurden von Strasser und Moore genehmigt und nach dem klassischen Prinzip des Bauhauses entworfen: „Form follows function“. Eine kleine Gruppe von Mitarbeitern arbeitete über die gesamte Prozesslinie hinweg, vom ersten Konzept bis zur Gestaltung der Kataloge. Der Name Equipment kommt der ursprünglichen Idee nahe: die Suche nach dem Wesentlichen. Und sie entdeckten, dass das Wesentliche die Funktionalität des Produkts war. 


Ursprünglich mit Sport in Verbindung gebracht, entdeckte adidas EQT, dass die Suche nach dem Wesentlichen auch in jedem anderen Kontext genutzt werden kann. Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche, für die andere Marken Jahre brauchten, um sie zu verstehen. Im Rahmen des EQT-Konzepts wurden Schuhe entwickelt und von Spitzensportlern getestet sowie Jeans entworfen, die zu zeitlosen Basics werden. Funktionalität für jeden Aspekt des Lebens. 


Der 30. Jahrestag der Einführung des adidas EQT erinnert uns an das Wesentliche mit dem an eine neue Funktionalität angepassten Running Support 93.

 

Dieses Modell wurde ursprünglich 1993 als Schuh für Läufer auf den Markt gebracht, die einen festen Halt brauchen. Eine neue Struktur, die die traditionelle Lasche neu gestaltet, sorgt für zusätzliche Passform und nutzt die drei Streifen von adidas, um durch unterschiedliche Zwischensohlendichten für Stabilität zu sorgen. Zuletzt, und als Garantie, wurde das Torsion System und eine TPU Innenstruktur eingebaut. 


Diese neue Edition, die vom adidas Design Director of Footwear and Accessories Denis Hohmann entworfen wurde, zeichnet sich durch eine schlankere Silhouette, neue Materialien und neu definierte Details aus, wie es sich für adidas Consortium gehört. Auch hier ist das Wesentliche des EQT die Funktionalität, genauso wie das Wesentliche des adidas Supports die Fähigkeit ist, dich jederzeit zu unterstützen. 

 

 

Text: SVD

Fotos: adidas

adidas EQT Support 93. Life Needs Equipment